
Huhu! Schön dass du (wieder) da bist ♥️
Heute ist es wieder so weit und ich darf einen Gastbeitrag für den Adventskalender von Anke (Scraphexe) schreiben. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Gewinnmöglichkeit auf meinem Blog.
Zu diesem Anlass habe ich etwas ganz besonderes für dich – ich habe mal wieder etwas entworfen, das ich so noch nie gesehen habe!

Ich habe schon einige Male eine Bücherbox in klein gesehen – zuletzt bei dem tollen Adventskalender, den die liebe Silke (frischgestempelt) Anke (scraphexe) geschenkt hat. Das habe ich ja schon länger auf meiner ToDo-Liste. Und dann war da noch die tolle Box mit Fensterschachtel der lieben Susanne (fluxicreativ), die ich unbedingt nachbasteln wollte. Daraus entstanden ist jetzt eine Kombi aus beidem – eine Bücherschachtel als Geschenkbox in ca. 23 * 30 * 5 cm Größe mit einem abgesenkten Fenster.

Wie ihr diese tolle Box selbst machen könnt, findet ihr unten in meinem Beitrag.

Gestaltet habe ich meine Box mit dem Stempelset Weihnachten im Wald, das es weiterhin zu kaufen gibt. Ich finde die kleinen Rehe / Hirsche / oder was auch immer echt super süß!

Der Text ist aus dem neuen Set „Glücksgrüsse“, das du ab Januar bei mir bestellen kannst. Ich finde es super, da für fast jeden Anlass was dabei ist.
Aber jetzt kommt die Anleitung – alles was du für das Projekt benötigst findest du im Link unten. Jetzt geht’s aber los:










Jetzt geht es ans zusammensetzen. Aus den grau dargestellten Teilen aus den ersten beiden Schritten und einem weiteren kompletten A4-Papier setzen wir den Einband des Buches zusammen. Davor bestempeln wir den „Buchrücken“ und ziehen diesen dann über eine Tischkante um ihn abzurunden und falzen die Klebelaschen. Anschließend kannst du den Einband verkleben.

Anschließend falzen wir das Innenfenster und erstellen eine Box mit 4 Klebelaschen die abstehen durch zusammenkleben. Mit den abstehenden Klebelaschen wird das Innenfenster von innen am Cover befestigt.

Jetzt geht es ans Zusammensetzen der 4 Teile für das Innenleben der Box. Wenn du wie ich Linien auf den Außenseiten als angedeutete Blätter haben willst, dann solltest du diese Linien vor dem Zusammenkleben aufbringen – ich habe diese freihand mit einem schwarzen Stift einfach aufgemalt. Anschließend setzt du die 4 Teile gemäß der oben abgebildeten Grafik zusammen und verklebst die Box anschließend.
Dann klebst du den Boxdeckel von unten in das Cover, sodass das Innenfenster nachher auch gut sitzt. Hierbei setzt du mit der Kante der Box an der Falzkante des Buchrückens an.

Jetzt muss du nur noch den Boden der Box auf der „Rückseite“ des Buches innen anbringen. Auch hier gilt es die Kante der Box an der Falzkante des Buchrückens anzubringen – das ist ein kleines gefriemel. Und schon ist deine Buchbox mit abgesenktem Fenster fertig.
Was meinst du? Sag es mir in einem Kommentar hier unter dem Beitrag und sicher dir die Gewinnchance für die 3D-Prägeform „winterlich“. Hier zählen alle Kommentare die bis morgen um 08:00 Uhr eingehen. Der Gewinn wird von der lieben Anke bereitgestellt und ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bedanken, dass ich wieder einen Gastbeitrag schreiben darf! Der Gewinner / die Gewinnerin wird hier auf meinem Blog bekanntgegeben und muss sich dann bei mir melden. Um dies nicht zu verpassen, kannst du auch gerne die Neuigkeiten für meinen Blog aktivieren, sodass du immer bei einem neuen Beitrag per Mail benachrichtigt wirst.
Schau doch auch unbedingt weiterhin bei der lieben Anke vorbei, denn es warten täglich bis zum 24. noch weitere Türchen auf dich.
Ich hoffe dir gefällt meine neue Eigenkreation und die „Weihnachtsdeko“ im abgesenkten Fenster und freue mich auf dein Feedback.
Deine

Guten morgen Anna,
tolle Idee mit dem „Geschenkbuch“, lieben Dank für die Anleitung.
Liebe Grüße
Sabine A
LikeLike
Danke liebe Sabine und sehr gerne
LikeLike
Hallo Anna,
was für eine tolle Idee, die Anleitung werde ich mir mal weglegen.
Gruß SONJA Schl.
LikeLike
Ja sehr gerne! Verlink mich unbedingt, wenn du es umsetzt! Ich bin gespannt auf andere Versionen *.*
LikeLike
Hallo Anna, ich sag einfach mal WOW!!!. Das wird gleich mal abgespeichert.
LG Biggi
LikeLike
Danke liebe Biggi! Verlink mich unbedingt wenn du es nachbastelst. Ich bon gespannt auf andere Versionen. *.*
LikeLike
Hallo Anna,
die Box ist klasse und danke für die Anleitung.
LG von Angelika
LikeLike
Danke Angelika und sehr gerne 🙂
LikeLike
Das ist wirklich der Hammer!! Es sieht so toll aus! Danke für die Anleitung!
LikeLike
Danke liebe Tina! Sehr gerne 😉
LikeLike
Hallo Anna,
vielen Dank für die schöne Idee, werde ich auf jeden Fall nachbasteln!
Lg Alex
LikeLike
Sehr gerne Alex. Verlink mich dann auf jeden Fall – ich bin gespannt auf weitere Versionen *.*
LikeLike
Hallo Anna,
deine Buchbox ist eine gigantische Idee, aber sicher auch ein ebensolcher Aufwand. Kommt also nur für ganz liebe Mitmenschen in Frage. Trotzdem, ich fühl es schon in den Fingern kribbeln. Hätte große Lust mich mal in der stellen Zeit nach Weihnachten daran zu erproben.
Herzliche Grüße
Sabine
LikeLike
Danke für die lieben Worte Sabine! Der größte Aufwand ist tasächlich die „Fensterdeko“. In diesem Fall habe ich alles von Hand ausgeschnitten. Aber es hat sich gelohnt wie ich finde 🙂 wenn du es nachwerkelst, würde ich mich sehr freueb, wenn du mich verlinkst. Ich bin total gespannt auf andere Versionen *.*
LikeLike
😍 die Buchbox ist toll! Danke auch für die Anleitung dazu 😘
Gruß scrapkat
LikeLike
Danke und sehr gerne
LikeLike
Hallo Anna,
die Bücherbox sieht sehr schön aus! Danke für die Anleitung.
LG Birgit
LikeLike
Danke liebe Birgit und sehr gerne
LikeLike
Hallo Anna,
Wow was für eine geniale Idee 👍 das sieht sooo schön aus 😍😍😍
LikeLike
Danke liebe Ulrike 🙂
LikeLike
Das ist ja eine wunderschöne Idee. Dankeschön für die Anleitung.
LG Jutta W aus L
LikeLike
Danke liebe Jutta und gerne
LikeLike
Also das ist eine tolle „Buchkiste“ :)! Zuerst dachte ich mir ein ehrfürchtiges Wow und fand das einschüchternd beeindruckend. Mit jedem weiteren Foto und der Beschreibung erschien mir das Buch auch für mich machbar, so dass ich mir das auf jeden Fall für nächstes Jahr zum Nachbauen vornehme. Hab auch schon Ideen, welche Materialien ich verwenden könnte.
Also vielen Dank für diese Inspiration mit Anleitung!
LG Petra
LikeLike
Danke für die lieben Worte Petra! Das ist ja das größte Kompliment, dass man für eine Anleitung erhalten kann! Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich bei deinem Ergebnis verlinkst, da ich super gespannt auf die verschiedensten Versionen meiner Box bin. Es ist auf jeden Fall machbar. Das aufwändigste ist die „Fensterdeko“. Viel Erfolg 🙂
LikeLike
Hallo, die Box ist einfach mega. Bin gerade echt geflasht. Gefällt mir sehr.
Danke auch für die Anleitung.
Einen schönen Tag und liebe Grüße
Michaela Sch.
LikeLike
Danke liebe Michaela! Und sehr gerne
LikeLike
So eine schöne Box. Danke für die Anleitung.
Liebe Grüße!
LikeLike
Danke und sehr gerne
LikeLike
Hallo Anna,
megaschöne Box.
Vielen lieben Dank für Deine schöne Idee und viele liebe Grüße
Monika
LikeLike
Danke liebe Monika!
LikeLike
Hallo Anna,
wie toll ist das denn?! So eine zauberhafte Verpackung habe ich noch nie gesehen – ganz tolle Idee!
Herzlichen Dank für die Anleitung, wird direkt abgespeichert.
Viele Grüße
Verena E.
LikeLike
Woooow danke für das riesige Kompliment Verena! Und sehr gerne. Ich würde mich freuen, wenn du mich bei deiner Umsetzung verlinkst, da ich super gespannt auf weitere Versionen bin.
LikeLike
Hallo Anna,
deine Buchschachtel sieht echt klasse aus. Sehr gut gemacht.
Danke für die schöne Idee.
LG
Nicole G.
LikeLike
Danke liebe Nicole 🙂
LikeLike
Wow, das ist ja der Wahnsinn…
Toll dass da gleich eine Anleitung dabei ist.
LikeLike
Danke liebe Bianca
LikeLike
Hallo Anna,
eine super schöne Buchschachtel. Vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
Liebe Grüße Silvia G. aus FN
LikeLike
Danke liebe Silvia und sehr gerne
LikeLike
Schön geworden! Da hast Du Dir ja richtig viel Arbeit gemacht mit der detaillierten Anletung, vielen Dank
LikeLike
Danke liebe Tina. Ja das stimmt wohl!
LikeLike
Deine Geschenkbox ist etwas ganz Besonderes. Vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
Viele Grüße, Rebecca
LikeLike
Danke liebe Rebecca und sehr gerne!
LikeLike
WOW, ist das eine tolle Idee.
Vielen Dank für das ausführliche Tutorial und fürs teilen.
Wünsche Dir schöne Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr.
Freundliche Grüße
Silvia
LikeLike